Salz gehört zu unseren wichtigsten Gewürz- und Konservierungsstoffen, vermengt mit Kräutern ist es ein aromatischer Genuss!
Zur Herstellung von Kräutersalzen zerkleinere ich frische Gartenkräuter fein im Mixer*, vermenge sie mit dem Salz und fülle sie in Schraubgläser ab. Dann stelle ich die Masse für 3 bis 5 Tage in den Kühlschrank zum Durchziehen. Anschließend streiche ich die Masse auf eine Dörrfolie* und lasse sie im Dörrgerät* bei 38°C trocknen. Alternativ kann man sie auf ein Backpapier streichen und bei ca. 40 Grad im Backrohr trocknen, wobei die Tür des Backrohrs einen Spalt geöffnet sein sollte, damit die feuchte Luft entweichen kann. Die größeren Klümpchen werden mit der Hand zerbröselt und in Gläser abgefüllt. Ich mahle die Salze nur selten fein – meistens verwende ich eine Salzmühle, denn durch das frische Mahlen kommt das Aroma noch besser zur Geltung.
Trocken aufbewahrt halten die Kräutersalze mindestens bis zur nächsten Saison und schmecken wie frisch aus dem Garten. Grundsätzlich können sie bei entsprechender Lagerung gar nicht schlecht werden, aber Farbe und Aroma nehmen mit der Zeit ab. Nachdem die Herstellung sehr einfach und nicht zeitaufwendig ist, stelle ich jedes Jahr frische Salze her. Hübsch in Gläsern oder Phiolen* abgefüllt sind sie das perfekte Geschenk und passen in jede Küche.
Kräutersalz-Mischung
Dieses Kräutersalz sollte in keinem Haushalt fehlen. Ich verwende es täglich und es ist überall einsetzbar zum Abschmecken – für Salate, Suppen, Soßen und Gemüse. Nicht mitkochen, sondern erst am Ende der Garzeit mit dem Salz würzen!
Brennnessel-Curry-Salz
Eine vitalisierende Mischung aus Brennnesseln und deren Samen, Kurkuma und Curry. Passt gut zu Eiergerichten, als Grundlage für Topfenaufstriche, zu gebratenem Gemüse, Cous Cous und Reisgerichten.
Tomaten-Würzsalz
Ein Sommer zum Verlieben: Diese herzhafte Mischung aus Himalayasalz, Basilikum, Oregano und Bärlauch passt nicht nur zu Tomaten, sondern ist universell einsetzbar.
Mediterranes Salz
Diese Salzmischung aus Oregano, Thymian, Rosmarin und Basilikum verbreitet ein Aroma des Südens. Passt zu Gerichten der Mittelmeerküche und verleiht Kartoffelchips eine hervorragende Würze.
Chilisalz
Für alle, die Schärfe lieben: Meersalz mit frischen Paprikaschoten und Chili.
Liebe Grüße,
Zum Pinnen:
*HINWEIS: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über diese Links einkauft, darf ich mich über eine kleine Provision freuen. Ihr zahlt natürlich keinen Cent extra. Damit unterstützt ihr aber ein klein wenig meinen Blog und ich sage „danke“ an alle, die über meine Affiliate-Links einkaufen!
Die verschiedenen Kräutersalze sehen SO toll aus und sind sicher sehr lecker, ganz tolle Ideen!!!
Vielen Dank!! Ja, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Liebe Grüße,
Carina und Petra