Maiwipferl: Honig, Oxymel, Sirup
Gesunde Maiwipferl: Wie man sie am besten erntet, zu Honig, Sirup oder Oxymel verarbeitet und als natürlichen Hustensaft bei Erkältung anwendet.
Gesunde Maiwipferl: Wie man sie am besten erntet, zu Honig, Sirup oder Oxymel verarbeitet und als natürlichen Hustensaft bei Erkältung anwendet.
Bitterstoffe regen unsere gesamte Verdauungstätigkeit an, kurbeln damit unseren Stoffwechsel an und wirken sich positiv auf die Stimmung aus. Schade, dass sie aus unserer Nahrung gezielt heraus gezüchtet wurden. Mit selbstgemachten Bittertropfen kann man sich dennoch mit ausreichend Bittertsoffen versorgen.
Ätherische Öle beeinflussen nicht nur unsere Stimmung, die Aromatherapie hilft auch bei vielen Wehwehchen. Hier findet ihr eine DIY-Anleitung, wie man mit ätherischen Ölen selbst Roll-Ons herstellen kann und 3 Beispiele dazu.
Ein pflegendes Peeling aus natürlichen Rohstoffen kann man einfach und schnell selber machen. Mit wenigen Zutaten, ohne hautreizende chemische Stoffe.
Holunderblüten versüßen nicht nur Getränke und Süßspeisen, sie sind auch sehr gesund. In diesem Beitrag dreht sich alles um die heilende Wirkung von Hollerblüten, Tipps zum Konservieren und gesunde, leckere Teemischungen.
Honig ist ein bewährtes Heilmittel bei Erkältungen und ein gesundes Auszugsmittel für Kräuter. Kräuterhonig als natürliche Medizin kann man leicht selber herstellen. Dabei gehen die wertvollen Inhaltsstoffe der verwendeten Kräuter in den Honig über, sodass der Powermix unsere Abwehrkräfte stärkt und uns vor Erkältungen schützt.