Sommer!
Im Garten wächst und blüht es ganz üppig. Morgens ein paar frische Beeren ins Müsli oder ein Schnittlauchbrot mit Radieschen, zu Mittag frische Tomaten, Paprika und Kräuter in den Salat, fürs Abendessen z.B. Zucchini, Karotten, Frühlingszwiebeln, Lauch, Erbsen, Brokkoli und Kohlrabi ernten… Herrlich!
Für Garten-Arbeiten ist es oft zu heiß. Jetzt ist die Zeit zum Genießen und Ernten. Mit selbstgemachten Ollas oder Mulchen kann man sich viel Zeit zum Gießen ersparen. Eine Extraportion Stickstoff erhalten Starkzehrer in meinem Garten durch selbstgemachte Brennnesseljauche. Im Juli und August können außerdem noch viele Gemüsesorten und Kräuter vorgezogen, direkt gesät und gepflanzt werden. So kann man sich auch im Herbst und Winter noch über eine reiche Ernte freuen.
Kräuter und Blüten ernten
Das Aroma von frischen Kräutern kommt in selbstgemachten Kräutersalzen oder Teemischungen besonders gut zur Geltung. Blütenzucker kann in allen Farben des Regenbogens hergestellt werden.
Wie man Kräuter und Blüten am besten trocknet, habe ich für euch in einem eigenen Beitrag zusammengefasst. Falls ihr Lust habt, könnt ihr euch dazu auch eure eigene Trockendarre bauen.
Eiswürfel mit Kräutern und Beeren sind schnell gemacht und der absolute Hingucker in jedem Sommergetränk.
Vorratskammer auffüllen
Über den Sommer stelle ich verschiedenste Leckereien her und fülle die Vorratskammer damit auf: Tomatensoße, Marmeladen, Suppenwürze, Fermentiertes, Gedörrtes, Kräutersalze, Fruchtleder, Löwenzahn-Kapern, und vieles mehr. Über die verschiedensten Möglichkeiten zum Konservieren und haltbar machen der Ernte habe ich eine eigene Beitragsreihe mit vielen Tipps und Anleitungen für euch geschrieben.
Fit bleiben
Ich stärke mich täglich mit meinen selbstgemachten Kräuter-Heilmitteln, wie z.B. Oxymel, Tinkturen, Kräuterhonig oder Kräuteressig. Außerdem muss es mindestens eine Tasse täglich sein, mit selbstgemachten Teemischungen natürlich.
Bleibt gesund!