In diesem Beitrag stelle ich euch Bücher unterschiedlichster Genres vor. Die Bücher wurden mir als Rezensionsexemplare kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür! Bei meinen Rezensionen handelt es sich um meine eigene Meinung, die in keiner Weise beeinflusst wurde.
Wenn Träume Wurzeln schlagen
Die Autorin:
Julia Parin ist das Pseudonym der erfolgreichen Autorin Petra Ivanov, die bereits zahlreiche Romane und Jugendbücher geschrieben hat. In „Wenn Träume Wurzeln schlagen“ erwähnt sie ihren Lieblingsort, den Garten. Nachdem ich meine Zeit ebenfalls am liebsten im Garten oder in der Natur verbringe, konnte ich mich sehr gut in die Geschichte hineinversetzen.
Das Buch:
Der Roman handelt von Charlie, die in einer Event-Agentur arbeitet. Ihr Leben dreht sich nur um diesen Job und ihren oberflächlichen Chef, in den sie hoffnungslos verknallt ist. Doch plötzlich muss ihre Großmutter ins Krankenhaus und Charlie soll sich um Oma Freyas Schrebergarten kümmern. Sie hatte noch nie einen grünen Daumen und ist damit komplett überfordert. Dank Oma Freyas Tipps und der Unterstützung der anderen Schrebergärtner, allen voran Matteo, lernt Charlie gärtnern. Aber nicht nur das – sie lernt vieles über die Pflanzen in Oma Freyas Garten und erfährt von ihr, dass alle eine Geschichte in ihrem Leben haben. Nach und nach findet Charlie zu sich selbst und überdenkt ihr Leben.
Fazit:
Dieser Roman ist genau nach meinem Geschmack. Durch den lockeren Schreibstil der Autorin kann man der Geschichte gut folgen. Die Seiten verfliegen wie im Flug. Eine sehr schöne Lektüre für zwischendurch!
Wenn Träume Wurzeln schlagen*
Julia Parin
HEYNE Verlag
ISBN 978-3-453-425-767
Dein Workbook: Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles
Die Autorin:
Laura Fröhlich ist Mental-Load-Expertin und hält Workshops, Online-Seminare und Vorträge zu diesem Thema. Sie lebt mit ihrem Mann und den drei gemeinsamen Kindern in Süddeutschland.
Aufbau des Buches:
Im Vorwort erzählt die Autorin wie sie selbst zur Mental Load Expertin wurde und was den Leser in diesem Buch erwartet.
Im ersten Kapitel erfolgt eine Bestandsaufnahme. Wie geht es dir gerade? Wieso bist du so erschöpft? Welche Erwartungen hast du? Was ist Mental Load? Der Leser wird dazu aufgefordert, sich selbst, seine Erwartungen und seine Glaubensbilder zu durchleuchten und zu hinterfragen. Außerdem wird ein Bewusstsein über Care Arbeit und die damit verbundene Belastung geschaffen.
Das zweite Kapitel animiert den Leser, seine Ziele und seinen perfekten Alltag zu konkretisieren.
Im dritten Kapitel folgen Tipps, wie man sich den Alltag leichter machen und einen neuen Weg einschlagen kann.
Im letzten Kapitel werden Schritte beschrieben, mit denen man Mental Load reduzieren kann.
Es ist ein richtiges Workbook: Im ganzen Buch finden sich viele Praxisteile und Platz zum Schreiben und Festhalten der individuellen Situation. Die Anleitungen sind sehr hilfreich und führen dazu, dass es nicht bei der Theorie bleibt, sondern, dass sich der Leser mit seinem eigenen Leben auseinandersetzt.
Am Ende des Buches finden sich ein Schlusswort der Autorin, hilfreiche Websites und Adressen.
Fazit:
Als ich das erste Mal etwas von „Mental Load“ gelesen habe, hatte ich einige Aha-Momente. Auch bei mir macht der Kopf nie Pause und das ständige „An-alles-denken-Müssen“ ist extrem anstrengend. Ich war dauernd überlastet und wusste gar nicht genau wieso. Im Buch habe ich viele wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung in meinem Leben gefunden. Das Lesen war für mich wie der Austausch mit einer guten Freundin, die mich versteht.
Dein Workbook: Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles*
Laura Fröhlich
Kösel-Verlag
ISBN 978-3-466-311-781
Liebe Grüße,
*HINWEIS: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn ihr etwas über diese Links einkauft, darf ich mich über eine kleine Provision freuen. Ihr zahlt natürlich keinen Cent extra. Damit unterstützt ihr aber ein klein wenig meinen Blog und ich sage „danke“ an alle, die über meine Affiliate-Links einkaufen!