Holunderblüten Traum: Holler-Sirup selbstgemacht
Überall duftet es herrlich - es ist wieder Holunderblüten-Zeit! Alles rund um Ernte, Verarbeitung und ein Rezept für Hollersirup findet ihr in diesem Beitrag.
Überall duftet es herrlich - es ist wieder Holunderblüten-Zeit! Alles rund um Ernte, Verarbeitung und ein Rezept für Hollersirup findet ihr in diesem Beitrag.
Viele Pflanzen (unter anderem mediterrane Kräuter) können sehr einfach über Stecklinge vermehrt werden. Wie das funktioniert und worauf man achten sollte, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Habt ihr schon einmal etwas von „mulchen“ gehört? Ich bin absolut begeistert davon! Seit ich meine Beete regelmäßig mulche, muss ich weniger gießen, weniger düngen, der Boden wird lockerer und…
Ich bin ein großer Fan der Wildkräuterküche! Ein Wildkräuter-Gericht, das leicht zubereitet und immer lecker ist.
Dieser Beitrag liegt mir persönlich besonders am Herzen. Der Abbau von Torf ist extrem klimaschädlich, zerstört natürliche Lebensräume und Torf bietet uns beim Gärtnern langfristig keine nennenswerte Vorteile. Es gibt natürliche Alternativen zu Torf im Garten und mittlerweile auch immer mehr torffreie Erde auf dem Markt zu kaufen.
Diesen Anzuchtschrank könnt ihr einfach und günstig selber bauen. Ich nutze ihn sowohl für meine vorgezogenen Jungpflanzen als auch als Vorratsregal.