Kinder-Natur-Workshop-Wildkraeuter-entdecken-Steiermarkgarten

Workshop Kräuterfeen und Naturforscher

Kinder sind von Grund auf naturverbunden und unendlich neugierig. Im riesigen Abenteuerspielplatz Natur können sie ihren Bewegungsdrang ausleben, die Umwelt erkunden und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Negative Trends unserer Gesellschaft

Veränderungen in unserer Gesellschaft haben dazu geführt, dass sich die Kindheit immer seltener im Freien abspielt. Gleichzeitig werden wir alle – Kinder und Erwachsene – von Informationen überflutet (Handy, Fernseher, Nachrichten, Soziale Medien,…). Diese prasseln oft ungefiltert auf uns ein und können in uns Gefühle der Überforderung, Hilflosigkeit bis hin zu Zukunftsängsten hervorrufen. Während sich die Kinder an unsere moderne, digitalisierte Leistungsgesellschaft anpassen, verlieren sie zunehmen den Kontakt zur Natur (und damit teilweise auch zu sich selbst). Die stetig zunehmende Abhängigkeit von Technologien, der Bewegungsmangel, die Fehlernährung, überbehütete Erziehungshaltungen und Indoor-Spielen haben negative Folgen, wie z.B. Übergewicht, innerlicher Stress, Gefühle von Überforderung sowie psychische Erkrankungen wie Angststörungen und Depressionen.

Zielsetzung des Workshops

Aber so muss es nicht sein! Unsere Kinder sind die Erwachsenen der Zukunft. Gesundheitsbeeinträchtigungen aus der Kindheit setzen sich im Erwachsenenalter fort. Deshalb liegt es mir besonders am Herzen, ihnen so früh wie möglich wertvolle, ganzheitliche Impulse mitzugeben, die sie für ihr ganzes Leben stärken. Am besten lernen Kinder und auch Erwachsene durch Erfahrungen. Sie lernen, indem sie aktiv die Welt erkunden, anstatt sie nur passiv zu erleben. Erfahrungen in der Natur unterstützen die Entwicklung, fördern kreatives Denken und soziale Kompetenz.

“Sag es mir und ich werde es vergessen.
Zeig es mir und ich werde mich erinnern.
Beteilige mich und ich werde es verstehen”.
(Konfuzius)

Kinder-Natur-Workshop-Wald-Steiermarkgarten

Methoden des Workshops

  • Naturerfahrungen für die Bewusstseinsbildung über die Kreisläufe der Natur: mit allen Sinnen erleben, entdecken, ausprobieren.
  • Achtsamkeit trainieren: Leben im Hier und Jetzt. Selbstachtsamkeit (Ich nehme mich bewusst wahr und achte auf mich selbst.), Achtsamkeit gegenüber Mitmenschen (Ich schenke anderen meine volle Aufmerksamkeit und achte auf andere.) und Achtsamkeit gegenüber der Natur (Ich nehme die Natur bewusst wahr und achte auf die Natur).
  • Wahrnehmung und Intuition stärken
  • Entwicklung und Stärkung eines gesunden Selbstbewusstseins: Was sind meine Bedürfnisse, Stärken, Wünsche? Alle Gefühle sind richtig und wichtig.
  • Entwicklung und Stärkung von Selbstwert sowie Selbstvertrauen: Learning by doing. Fehler sind Helfer. „Ich kenne meine Stärken.“
  • Überzeugung von der Selbstwirksamkeit und Resilienz: „Ich bin mutig und kann alles schaffen.“
  • Dem Alltagsstress entfliehen, ohne Ablenkung durch elektronische Medien.
Kinder-Natur-Workshop-Spaziergang-Steiermarkgarten
Kinder-Natur-Workshop-Spitzwegerich-Honig-zubereiten-Steiermarkgarten

Meine Kompetenzen

Ich bin diplomierte Bewusstseins- und Nachhaltigkeitspädagogin sowie diplomierte Mentaltrainerin. Zusätzlich habe ich mich in diversen Fortbildungen mit Themen wie Achtsamkeit, Gesundes Selbstbewusstsein, Gewaltfreie Kommunikation und Resilienz beschäftigt. In meine Workshops lasse ich mein umfassendes Wissen verbunden mit persönlichen Erfahrungen einfließen. Ich bin selbst Mama. Meine Tochter ist meine größte Lehrmeisterin.

Mein Wissen rund um Natur, Kräuter und Garten habe ich mir über viele Jahre selbst angeeignet. Nach dem Prinzip „learning by doing“. Durch das Lesen zahlreicher Fachbücher, Zeitschriften, den Besuch von Kräuterseminaren und Workshops, den Austausch mit Gleichgesinnten und aktives Tun: Hände in die Erde, ausprobieren, in die Natur eintauchen.

Erfahre mehr über mich und meinen Steiermarkgarten…

Carina-Workshop-im-Wald-Steiermarkgarten
Carina-Affirmationsgarten-Steiermarkgarten