Sommer, Sonne, Sonnenschein. Endlich herrscht herrliches Badewetter. Zur Erfrischung und Abkühlung sind spritzige selbstgemachte Kräuterlimonaden bei uns zu Hause gerade der Renner. Zum Beispiel Mineralwasser mit Zitronen-, Orangenscheiben, Melisse- und Minze-Stängeln und am besten noch ein paar Beeren dazu. Was natürlich nie fehlen darf sind Eiswürfel. Egal in welchem Sommergetränk, sie bringen den nötigen Frischeeffekt. Heute zeige ich euch ein paar Inspirationen für selbstgemachte Blüteneiswürfel, Kräutereiswürfel und Beereneiswürfel. Damit wird jedes Getränk zum Hingucker.
Himbeer-Minze-Eiswürfel
Diese Eiswürfel sind meine absoluten Favoriten. Jeweils eine Himbeere und 1-2 kleine Minze-Blätter in eine Eiswürfelform geben. Mit Wasser auffüllen und ab in den Gefrierschrank. Alternativ können natürlich auch andere Beeren verwendet werden, wie etwa Heidelbeeren, Brombeeren, Japanische Weinbeeren, Thaibeeren und Johannisbeeren. Anstelle der Minze passt auch Zitronenmelisse sehr gut.
Blüten- und Kräuter-Eiswürfel
Nachdem ich am liebsten Minze oder Zitronenmelisse in meine Sommergetränke gebe, verwende ich meistens auch diese Kräuter für die Eiswürfelformen. Selbstverständlich können je nach persönlichen Vorlieben verschiedene andere Kräuter verwendet werden. Weiters nehme ich einfach jene Kräuter, die im Garten gerade üppig blühen, weil die Blüten in den Eiswürfeln besonders hübsch aussehen. Hier im Bild zum Beispiel Borretsch, Malvenblüten, Johanniskraut und Thymian. Grundsätzlich könnt ihr alle Blüten verwenden, die essbar sind, dazu zählen Kornblumen, Ringelblumen, Veilchen, Löwenzahn, Gänseblümchen, Lavendel, Kapuzinerkresse und viele mehr.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen, Ausprobieren und Erfrischen!
Noch einen schönen Sommer und liebe Grüße,
Zum Pinnen:
Oh, sieht das toll aus!
Viele Grüße von
Margit
Liebe Margit,
danke und ganz liebe Grüße,
Carina
So wunderhübsch! Ganz toll! Wollte ich auch schon immer mal machen. Aber bei mir schwimmen die Beeren etc. oben und ich habe nicht die Geduld, lange zu warten. 😉
Liebe Grüße
Sara