Stecklinge – Kräuter vermehren leicht gemacht
Viele Pflanzen (unter anderem mediterrane Kräuter) können sehr einfach über Stecklinge vermehrt werden. Wie das funktioniert und worauf man achten sollte, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Viele Pflanzen (unter anderem mediterrane Kräuter) können sehr einfach über Stecklinge vermehrt werden. Wie das funktioniert und worauf man achten sollte, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Liebstöckel ist DAS Kraut zum Würzen von Suppen. Mit einigen Tipps zu Standort, Boden und Pflege gelingt der Anbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon kinderleicht.
Dieses Kraut ist ein absolutes Muss in der mediterranen Küche. Es liebt Sonne, Wärme, nährstoffreiche Erde und gleichmäßige Bewässerung. Das pflegeleichte Gewürzkraut darf in keinem Garten fehlen.
Eine mediterrane Kräutermischung mit Rosmarin, Thymian, Oregano, Bohnenkraut und Lavendelblüten kann man leicht selber machen. So lässt sich der Sommer fürs restliche Jahr einfangen.
Die Große Kapuzinerkresse ist vielseitig einsetzbar: Als toller Mischkultur-Partner im Gemüsebeet, Heilpflanze und leckere Zutat in Salaten und Pestos mit essbaren Blüten. Als "natürliches" Antibiotikum kann man mit nur zwei Zutaten einen heilsamen Essig herstellen.
Heute zeige ich euch ein paar Inspirationen für selbstgemachte Blüteneiswürfel, Kräutereiswürfel und Beereneiswürfel. Damit wird jedes Getränk zum Hingucker.