Natürlichen Anti-Mücken-Spray selber machen
Eine schnelle und einfache Anleitung für selbstgemachten Insektenschutz aus natürlichen Zutaten. Dieses Anti-Mücken-Spray schützt nicht nur vor Stechmücken, sondern riecht obendrein auch noch angenehm.
Eine schnelle und einfache Anleitung für selbstgemachten Insektenschutz aus natürlichen Zutaten. Dieses Anti-Mücken-Spray schützt nicht nur vor Stechmücken, sondern riecht obendrein auch noch angenehm.
Rosenhydrolat, auch Rosenblütenwasser genannt, entsteht bei der Gewinnung vom ätherischen Öl der Rose durch Wasserdampfdestillation. Es ist besonders sanft und hautverträglich. Somit ist es für alle Hauttypen und alle Altersklassen geeignet und kann sogar pur auf die Haut aufgetragen werden.
Die Rose gilt als Königin der Blumen, als Inbegriff der Schönheit und Harmonie. Die Rosenblüten sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch voller wertvoller Inhaltsstoffe. Sie finden vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und in der Naturkosmetik.
Ätherische Öle beeinflussen nicht nur unsere Stimmung, die Aromatherapie hilft auch bei vielen Wehwehchen. Hier findet ihr eine DIY-Anleitung, wie man mit ätherischen Ölen selbst Roll-Ons herstellen kann und 3 Beispiele dazu.
Ein pflegendes Peeling aus natürlichen Rohstoffen kann man einfach und schnell selber machen. Mit wenigen Zutaten, ohne hautreizende chemische Stoffe.
Viele Kräuter haben aufgrund ihrer Inhaltsstoffe eine hervorragende Reinigungskraft. Man kann natürliche Putzmittel sowohl mit Kräuter-Tees als auch mit naturreinen ätherischen Ölen herstellen.