Suppe lange haltbar machen
Einen Teil der Gemüseernte zu leckeren Suppen verarbeiten und diese lange haltbar machen. Welche Konservierungsmethoden geeignet sind und wertvolle Tipps findet ihr im Beitrag.
Einen Teil der Gemüseernte zu leckeren Suppen verarbeiten und diese lange haltbar machen. Welche Konservierungsmethoden geeignet sind und wertvolle Tipps findet ihr im Beitrag.
Eine übersichtliche Anleitung zum Einkochen bzw. Pasteurisieren: Wie entsteht die konservierende Wirkung? Worauf sollte man achten? Welche Lebensmittel sind geeignet? Abgrenzung zum "Einmachen".
Rote Bete bzw. Rote Rübe ist ein absolutes Superfood. Sie lässt sich einfach im eigenen Garten anbauen und kann durch Einlegen in Essig besonders schmackhaft verarbeitet und konserviert werden.
Ein Ölauszug bzw. Mazerat mit Rosmarin lässt sich einfach selber herstellen. Welche Zutaten ihr dazu benötigt und worauf man achten sollte, erkläre ich euch in diesem Beitrag.
Das beste Rezept für die "Tomaten-Schwemme" im Sommer: Tomatensauce einkochen nach einer einfachen Schritt für Schritt Anleitung.
Frisch geerntet sind die meisten Kräuter qualitativ am hochwertigsten. Es gibt aber verschiedene Konservierungsmethoden um sich einen Vorrat für den Winter anzulegen. Eine davon ist das Trocknen.