DIY Trockendarre / Trockenhorde selber bauen
Trockenhorden bzw. Trockendarren zum Kräuter Trocknen können günstig und ohne viel Aufwand selbst gebaut werden. Hier findet ihr eine Materialliste und Step-by-Step-Anleitung.
Trockenhorden bzw. Trockendarren zum Kräuter Trocknen können günstig und ohne viel Aufwand selbst gebaut werden. Hier findet ihr eine Materialliste und Step-by-Step-Anleitung.
Anleitung zum Schnittlauchblütensalz selber machen: schmeckt gut und ist ein Hingucker aufgrund der lila Färbung. Die Blüten verschönern den Garten und die Bienen freut´s.
Heute zeige ich euch 3 leckere Wildkräuter-Rezepte, die nicht nur gesund, sondern auch ruck-zuck zubereitet sind: Topfenbällchen, Wildkräuteraufstrich und Bärlauch-Pesto. Für diese Wildkräuter braucht man nicht einmal einen Garten, sie wachsen praktisch überall – „Vor der Tür!“
Fermentieren ist eine einfache, günstige und umweltschonende Konservierungsmethode. Die Inhaltsstoffe bleiben nicht nur erhalten, der Vitamingehalt steigt sogar noch zusätzlich an. Alles Wissenswerte, eine Schritt für Schritt Anleitung, Tipps und Tricks findet ihr in diesem Beitrag.
Kaum zu glauben, aber es sterben noch immer jährlich Menschen im deutschen Raum, weil sie selbst eingekochtes Gemüse oder Fleisch gegessen haben! Beim Einkochen bzw. Einwecken muss besonders auf Hygiene, Sauberkeit und eine sorgfältige Vorgehensweise geachtet werden, um gesundheitliche Risiken auszuschließen.
Alles rund um die Marmelade-Herstellung, den Unterschied zu Konfitüre, Gelee und Fruchtaufstrich, eine Schritt für Schritt Anleitung sowie ein Grundrezept für Konfitüre findet ihr in diesem Beitrag.