selbstgemachte Konfitüre, Marmelade und Gelee
Alles rund um die Marmelade-Herstellung, den Unterschied zu Konfitüre, Gelee und Fruchtaufstrich, eine Schritt für Schritt Anleitung sowie ein Grundrezept für Konfitüre findet ihr in diesem Beitrag.
Alles rund um die Marmelade-Herstellung, den Unterschied zu Konfitüre, Gelee und Fruchtaufstrich, eine Schritt für Schritt Anleitung sowie ein Grundrezept für Konfitüre findet ihr in diesem Beitrag.
Beim Einfrieren gibt es einiges zu beachten, um eine gute Qualität beizubehalten, insbesondere bei Gemüse, Obst und Kräutern. Richtig einfrieren und richtig auftauen ist wichtig, um die wertvollen Inhaltsstoffe (v.a. Vitamine) weitgehend zu erhalten.
Durch das Einlegen von Lebensmitteln in Alkohol, Essig oder Öl können diese nicht nur konserviert, sondern auch ihr Geschmack beeinflusst werden. In diesem Beitrag erfährt ihr welche Lebensmittel sich am besten für diese Konservierungsmethode eignen, worauf man für eine möglichst gute Qualität und lange Haltbarkeit achten muss und ich stelle euch meine Lieblingsrezepte vor.
In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr aus eurem Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Lauch und Wurzelpetersilie) ganz einfach eine leckere, 1 Jahr haltbare, selbstgemachte Suppenwürze zaubern könnt.
Wieso es sich lohnt in ein qualitativ hochwertiges Dörrgerät zu investieren...
Alles über Trocknen und Dörren zusammengefasst: Wie funktionieren die beiden Methoden und was benötigt man dazu? Worauf muss man für eine erfolgreiche Trocknung und eine gute Endqualität achten? Tipps und Tricks, Lagerung von Trockengut, Vor- und Nachteile, Rezepte und Anregungen.