Zucchini Rezept: fermentieren und konservieren
Eine schnelle und einfache Möglichkeit zum Verarbeiten und Konservieren der Zucchini-Ernte ist Fermentieren. Hier findet ihr eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung.
Eine schnelle und einfache Möglichkeit zum Verarbeiten und Konservieren der Zucchini-Ernte ist Fermentieren. Hier findet ihr eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung.
Alles über Trocknen und Dörren zusammengefasst: Wie funktionieren die beiden Methoden und was benötigt man dazu? Worauf muss man für eine erfolgreiche Trocknung und eine gute Endqualität achten? Tipps und Tricks, Lagerung von Trockengut, Vor- und Nachteile, Rezepte und Anregungen.
Durch das Einlegen von Lebensmitteln in Alkohol, Essig oder Öl können diese nicht nur konserviert, sondern auch ihr Geschmack beeinflusst werden. In diesem Beitrag erfährt ihr welche Lebensmittel sich am besten für diese Konservierungsmethode eignen, worauf man für eine möglichst gute Qualität und lange Haltbarkeit achten muss und ich stelle euch meine Lieblingsrezepte vor.
Beim Einkochen bzw. Einwecken muss besonders auf Hygiene, Sauberkeit und eine sorgfältige Vorgehensweise geachtet werden, um gesundheitliche Risiken auszuschließen.
Fruchtleder ist eine tolle Konservierungsmethode für Früchte und Beeren. Besonders bei einer üppigen Obst-Ernte oder überreifem Obst, das verwertet werden soll. Zero waste! Einfach herzustellen, lange haltbar, ideal auch für unterwegs, beliebt bei Kindern, gesunde Nascherei. Genauso lecker wie Gummibärchen, aber neben dem Fruchtzucker auch reich an gesunden Ballaststoffen und weiteren Inhaltsstoffen naturbelassener Früchte.
Himbeeressig kann man kinderleicht selber herstellen. Außerdem ist der aromatische, milde und süße Geschmack viel besser als bei jedem gekauften Essig.